Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Geburtsvorbereitung Frauen mit Partnerabend 12-23 (12.9.2023 - 17.10.2023)

12.9.2023 - 17.10.2023

Kursinhalte: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannung, (Partner)Übungen zu Gebärhaltungen und Atmung unter der Geburt, Gespräche über die verschiedenen Phasen der Geburt, Ernährung , Bedürfnisse des Säuglings , Kliniksituation, die Wochenbettzeit u.v.m.

Der Kurs umfasst insgesamt 14h aufgeteilt in  4-5 Frauenabende und einen Partner-Samstag (an dem die Person kommen sollte die die Schwangere mit in den Kreißsaal begleitet). Er wird in der Regel von der Krankenkasse für die Schwangere bezahlt (bitte informieren Sie sich vorab), Partner müssen ihre Gebühr selbst tragen (diese beträgt 65€ ), eine Bescheingung wird ausgestellt- diese kann auch bei der Kasse eingereicht werden. Es gibt Kassen die übernehmen auch die Partnergebühr.

Alle Kurse werden in Präsenz angeboten.

Zu jeder Kurseinheit erhält die Schwangere ausführliche Kursunterlagen. Bitte bei Ihrer Wahl und Anmeldung berücksichtigen: Der Kurs sollte ca 4-5 Wochen vor dem errechneten Termin beendet sein. 

Mindestteilnehmerzahl: 6

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 65 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 12.9.2023 18:00 - 20:00
  • 19.9.2023 18:00 - 20:00
  • 26.9.2023 18:00 - 20:00
  • 7.10.2023 10:00 - 14:15
  • 12.10.2023 18:45 - 21:00
  • 17.10.2023 18:00 - 20:00

Babymassage (14.9.2023 - 12.10.2023)

14.9.2023 - 12.10.2023

In diesem Kurs möchte ich in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre die Grundlagen und Techniken der Babymassage nach F. Leboyer vermitteln. Bei jedem Treffen gibt es ausreichend Gelegenheit sich gegenseitig auszutauschen und aktuelle Themen wie z.B. Ernährung, Pflege, Bewegung und Schlafen zu besprechen. In der ersten Kursstunde beginnen wir nur mit einem Teil der Massage, welcher schrittweise erweitert wird, um das Baby nicht zu überfordern. Jedes Baby hat seinen ganz individuellen Tagesablauf, so kann es vorkommen, dass Sie Ihr Kind nicht während des Kurses massieren können, weil es schläft oder quengelig ist. Ich zeige die Massagetechniken an einer Puppe. Grundsätzlich massiert jeder Elternteil sein Kind selbst. Sie erlernen die Massagetechnik durch Mitmachen oder Beobachten und anhand der detaillierten Kursunterlagen. Zuhause können Sie ganz in Ruhe Ihr Baby massieren und wir klären Ihre Fragen in der nächsten Kursstunde. Da der richtige Zeitpunkt für den Erfolg der Massage maßgeblich ist, gebe ich den Eltern Tipps um den richtigen Zeitpunkt einschätzen zu können. Die Massage wird nur dann gemacht, wenn das Baby dazu bereit ist - Berührung mit Respekt. Während des Kurses sollte jederzeit auf die Bedürfnisse des Babys eingegangen werden. Jede Stimmung Deines Kindes ist willkommen! Die Kurse finden in kleinen Gruppen ca 6 Babys und je ein Elternteil und richtet sich an Babys im Alter von mindestens 6 Wochen bis 6 Monate. Ich stelle für Dich und Dein Baby das Öl bereit und du bekommst zum Kurs selbstverständlich ein Skript.

Ich freue mich auf euch!

Der Kurs ist ein Präsenzangebot.

Kursdauer: 5x60 min

Kosten: 70 € 

Kosten: 70 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 14.9.2023 09:45 - 10:45
  • 21.9.2023 09:45 - 10:45
  • 28.9.2023 09:45 - 10:45
  • 5.10.2023 09:45 - 10:45
  • 12.10.2023 09:45 - 10:45

Geburtsvorbereitung für Frauen die ein Geschwisterchen erwarten 13-23 (14.9.2023 - 14.10.2023)

14.9.2023 - 14.10.2023

Dies ist ein spezielles Kursangebot an Schwangere die nun ein Geschwisterchen erwarten... Unter dem Motto "Zeit für mich und mein Kind" wollen wir in den Austausch untereinander gehen, entspannen und ggf Themen nochmals auffrischen.

Der Kurs findet 5x für die Schwangeren statt und es gibt zusätzlich einen Partnertag auch zur Auffrischung und zum Austausch.

Üblicherweise wird der Geburtsvorbereitungskurs von der Kasse bezahlt (bitte erkundige Dich im Vorhinein bei Deiner Kasse), der Partner trägt seine Gebühr selber (45€). Ihr bekommt eine Bescheingung und könnt ggf diese auch einreichen- manche Kassen zahlen den Partnerbeitrag.

Der Kurs ist ein Präsenzangebot.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 45 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 14.9.2023 18:00 - 20:15
  • 21.9.2023 18:00 - 20:15
  • 25.9.2023 18:30 - 20:45
  • 4.10.2023 19:00 - 21:00
  • 14.10.2023 10:00 - 13:15 (mit Partner)

Fit in der Schwangerschaft (15.9.2023 - 20.10.2023)

15.9.2023 - 20.10.2023

Dieser Kurs richtet sich an Schwangere und dient der körperlichen Bewegung, der Fitness und des Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Empfehlenswert ab dem 4. Schwangerschaftsmonat.

Bitte kläre bei gesundheitlichen Besonderheiten eine Teilnahme vorab mit Deinem Gynäkologen ab!

Kursziel ist die Förderung der Beweglichkeit der Schwangeren, Steigerung des Wohlbefindens, gute Durchblutung der Muskulatur und Organe und Verbesserung der Atmung.

Es handelt sich um ein, der Schwangerschaft angepasstes, moderates Training vor allem der beanspruchten Muskelgruppen.

Der Kurs ist fortlaufend und buchbar in 6er Einheiten.

Empfehlenswert zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft. Bereitet Dich auf Deine Geburt vor und stärkt Deinen Körper und das Vertrauen in ihn! 

Dieser Kurs findet als Präsenzkurs statt.

Das Kursangebot ist eine Privatleistung und kostet 70€. 

Kosten: 70 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 15.9.2023 09:45 - 10:45
  • 22.9.2023 09:45 - 10:45
  • 29.9.2023 09:45 - 10:45
  • 6.10.2023 09:45 - 10:45
  • 13.10.2023 09:45 - 10:45
  • 20.10.2023 09:45 - 10:45

Rückbildung vormittags (mit Kind)13-23 (19.9.2023 - 21.11.2023)

19.9.2023 - 21.11.2023

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik.

Der Kurs findet in Präsenz statt. Zu diesem Kursangebot darfst du Dein Baby gerne mitbringen. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 19.9.2023 09:00 - 10:15
  • 26.9.2023 09:00 - 10:15
  • 10.10.2023 09:00 - 10:15
  • 17.10.2023 09:00 - 10:15
  • 24.10.2023 09:00 - 10:15
  • 7.11.2023 09:00 - 10:15
  • 14.11.2023 09:00 - 10:15
  • 21.11.2023 09:00 - 10:15

Rückbildung mit Kind bei Hebamme Sarah Porter (27.9.2023 - 22.11.2023)

27.9.2023 - 22.11.2023

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik.

Der Kurs findet in Präsenz statt. Zu diesem Kursangebot darfst du Dein Baby gerne mitbringen. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 27.9.2023 10:00 - 11:15
  • 4.10.2023 10:00 - 11:15
  • 11.10.2023 10:00 - 11:15
  • 18.10.2023 10:00 - 11:15
  • 25.10.2023 10:00 - 11:15
  • 8.11.2023 10:00 - 11:15
  • 15.11.2023 10:00 - 11:15
  • 22.11.2023 10:00 - 11:15

Rückbildung am Abend Do ohne Kind 14-23 (28.9.2023 - 16.11.2023)

28.9.2023 - 16.11.2023

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. 

Der Kurs findet in Präsenz statt.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 28.9.2023 17:00 - 18:30
  • 5.10.2023 17:00 - 18:25
  • 12.10.2023 17:00 - 18:25
  • 19.10.2023 17:00 - 18:25
  • 26.10.2023 16:30 - 17:55
  • 9.11.2023 17:00 - 18:25
  • 16.11.2023 17:00 - 18:25

Rückbildung am Abend ohne Kind montags 15-23 (2.10.2023 - 27.11.2023)

2.10.2023 - 27.11.2023

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. 

Der Kurs findet in Präsenz statt.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 2.10.2023 17:00 - 18:30
  • 9.10.2023 17:00 - 18:25
  • 16.10.2023 17:00 - 18:25
  • 23.10.2023 17:00 - 18:25
  • 6.11.2023 17:00 - 18:25
  • 13.11.2023 17:00 - 18:25
  • 27.11.2023 17:00 - 18:25

MamiFit nach der Rückbildung (2.10.2023 - 23.10.2023)

2.10.2023 - 23.10.2023

Kurs für jede Altersklasse motivierendes Beckenbodentraining.

Sinnvolles Aufbautraining nach der Rückbildungsgymnastik.

4x 60 min Kursgebühr: 45€

Kosten: 45 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 2.10.2023 18:45 - 19:45
  • 9.10.2023 18:45 - 19:45
  • 16.10.2023 18:45 - 19:45
  • 23.10.2023 18:45 - 19:45

Erste Hilfe- Notfalltraining für Eltern (6.10.2023 16:30 - 20:00)

6.10.2023 16:30 - 20:00

Dieser Kurs soll Eltern (oder auch Großeltern, Babysitter...) Sicherheit im Umgang mit Kindernotfällen geben. Dein Baby darfst Du gerne zu dem Kursangebot mitbringen. Kursleitung: Marcel Bilger, Medizinpädagoge B.A. Kursdauer: 3,5h Kurskosten: Einzelperson 44€/ als Paar 78€

Kosten: 44 €
Partnergebühr: 34 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Rückbildung am Abend Mi ohne Kind (11.10.2023 - 6.12.2023)

11.10.2023 - 6.12.2023

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. 

Der Kurs findet in Präsenz statt.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 11.10.2023 17:00 - 18:30
  • 18.10.2023 17:00 - 18:25
  • 25.10.2023 17:00 - 18:25
  • 8.11.2023 17:00 - 18:25
  • 22.11.2023 16:45 - 18:10
  • 29.11.2023 17:00 - 18:25
  • 6.12.2023 17:00 - 18:25

Babypflege (13.10.2023 16:00 - 19:00)

13.10.2023 16:00 - 19:00

Dieser Kurs ist sinnvoll für Paare, die bislang noch keine Erfahrungen im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten. Werdende Großeltern, Babysitter sind ebenfalls willkommen in diesem Kursangebot. In diesem Kurs erhalten Sie viele hilfreiche Informationen rund um: Waschen, Baden, Pflegen, Wickeln Handling & Tragen Entwicklungschritte im 1.Lebensjahr Hausmittel bei Blähungen und Co. Schlafplatz des Babys Erstausstattung Der Kurs findet im Rahmen von 1x 3h statt und kostet 35€ pro Person (pro Paar 45€) inkl ausführliches Kursskript. 

Kosten: 35 €
Partnergebühr: 10 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Geburtsvorbereitung Frauen mit Partnersamstag (24.10.2023 - 21.11.2023)

24.10.2023 - 21.11.2023

Kursinhalte: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannung, (Partner)Übungen zu Gebärhaltungen und Atmung unter der Geburt, Gespräche über die verschiedenen Phasen der Geburt, Ernährung , Bedürfnisse des Säuglings , Kliniksituation, die Wochenbettzeit u.v.m.

Der Kurs umfasst insgesamt 14h aufgeteilt in  4-5 Frauenabende und einen Partner-Samstag (an dem die Person kommen sollte die die Schwangere mit in den Kreißsaal begleitet). Er wird in der Regel von der Krankenkasse für die Schwangere bezahlt (bitte informieren Sie sich vorab), Partner müssen ihre Gebühr selbst tragen (diese beträgt 65€ ), eine Bescheingung wird ausgestellt- diese kann auch bei der Kasse eingereicht werden. Es gibt Kassen die übernehmen auch die Partnergebühr.

Alle Kurse werden in Präsenz angeboten.

Zu jeder Kurseinheit erhält die Schwangere ausführliche Kursunterlagen. Bitte bei Ihrer Wahl und Anmeldung berücksichtigen: Der Kurs sollte ca 4-5 Wochen vor dem errechneten Termin beendet sein. 

Mindestteilnehmerzahl: 6

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 65 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 24.10.2023 18:00 - 20:30
  • 7.11.2023 18:00 - 20:30
  • 11.11.2023 10:00 - 14:30 (mit Partner)
  • 14.11.2023 18:00 - 20:30
  • 21.11.2023 18:00 - 20:30

Rückbildung am Vormittag mit Kind bei Hebamme Sarah Porter (25.10.2023 - 20.12.2023)

25.10.2023 - 20.12.2023

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik.

Der Kurs findet in Präsenz statt. Zu diesem Kursangebot darfst du Dein Baby gerne mitbringen. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.10.2023 11:00 - 12:15
  • 8.11.2023 11:00 - 12:15
  • 15.11.2023 11:00 - 12:15
  • 22.11.2023 11:00 - 12:15
  • 29.11.2023 11:00 - 12:15
  • 6.12.2023 11:00 - 12:15
  • 13.12.2023 11:00 - 12:15
  • 20.12.2023 11:00 - 12:15

Babymassage (9.11.2023 - 7.12.2023)

9.11.2023 - 7.12.2023

In diesem Kurs möchte ich in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre die Grundlagen und Techniken der Babymassage nach F. Leboyer vermitteln. Bei jedem Treffen gibt es ausreichend Gelegenheit sich gegenseitig auszutauschen und aktuelle Themen wie z.B. Ernährung, Pflege, Bewegung und Schlafen zu besprechen. In der ersten Kursstunde beginnen wir nur mit einem Teil der Massage, welcher schrittweise erweitert wird, um das Baby nicht zu überfordern. Jedes Baby hat seinen ganz individuellen Tagesablauf, so kann es vorkommen, dass Sie Ihr Kind nicht während des Kurses massieren können, weil es schläft oder quengelig ist. Ich zeige die Massagetechniken an einer Puppe. Grundsätzlich massiert jeder Elternteil sein Kind selbst. Sie erlernen die Massagetechnik durch Mitmachen oder Beobachten und anhand der detaillierten Kursunterlagen. Zuhause können Sie ganz in Ruhe Ihr Baby massieren und wir klären Ihre Fragen in der nächsten Kursstunde. Da der richtige Zeitpunkt für den Erfolg der Massage maßgeblich ist, gebe ich den Eltern Tipps um den richtigen Zeitpunkt einschätzen zu können. Die Massage wird nur dann gemacht, wenn das Baby dazu bereit ist - Berührung mit Respekt. Während des Kurses sollte jederzeit auf die Bedürfnisse des Babys eingegangen werden. Jede Stimmung Deines Kindes ist willkommen! Die Kurse finden in kleinen Gruppen ca 6 Babys und je ein Elternteil und richtet sich an Babys im Alter von mindestens 6 Wochen bis 6 Monate. Ich stelle für Dich und Dein Baby das Öl bereit und du bekommst zum Kurs selbstverständlich ein Skript.

Ich freue mich auf euch!

Der Kurs ist ein Präsenzangebot.

Kursdauer: 5x60 min

Kosten: 70 € 

Kosten: 70 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 9.11.2023 09:45 - 10:45
  • 16.11.2023 09:45 - 10:45
  • 23.11.2023 09:45 - 10:45
  • 30.11.2023 09:45 - 10:45
  • 7.12.2023 09:45 - 10:45

Fit in der Schwangerschaft (10.11.2023 - 15.12.2023)

10.11.2023 - 15.12.2023

Dieser Kurs richtet sich an Schwangere und dient der körperlichen Bewegung, der Fitness und des Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Empfehlenswert ab dem 4. Schwangerschaftsmonat.

Bitte kläre bei gesundheitlichen Besonderheiten eine Teilnahme vorab mit Deinem Gynäkologen ab!

Kursziel ist die Förderung der Beweglichkeit der Schwangeren, Steigerung des Wohlbefindens, gute Durchblutung der Muskulatur und Organe und Verbesserung der Atmung.

Es handelt sich um ein, der Schwangerschaft angepasstes, moderates Training vor allem der beanspruchten Muskelgruppen.

Der Kurs ist fortlaufend und buchbar in 6er Einheiten.

Empfehlenswert zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft. Bereitet Dich auf Deine Geburt vor und stärkt Deinen Körper und das Vertrauen in ihn! 

Dieser Kurs findet als Präsenzkurs statt.

Das Kursangebot ist eine Privatleistung und kostet 70€. 

Kosten: 70 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 10.11.2023 09:45 - 10:45
  • 17.11.2023 09:45 - 10:45
  • 24.11.2023 09:45 - 10:45
  • 1.12.2023 09:45 - 10:45
  • 8.12.2023 09:45 - 10:45
  • 15.12.2023 09:45 - 10:45

Babypflege (10.11.2023 16:00 - 19:00)

10.11.2023 16:00 - 19:00

Dieser Kurs ist sinnvoll für Paare, die bislang noch keine Erfahrungen im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten. Werdende Großeltern, Babysitter sind ebenfalls willkommen in diesem Kursangebot. In diesem Kurs erhalten Sie viele hilfreiche Informationen rund um: Waschen, Baden, Pflegen, Wickeln Handling & Tragen Entwicklungschritte im 1.Lebensjahr Hausmittel bei Blähungen und Co. Schlafplatz des Babys Erstausstattung Der Kurs findet im Rahmen von 1x 3h statt und kostet 35€ pro Person (pro Paar 45€) inkl ausführliches Kursskript. 

Kosten: 35 €
Partnergebühr: 10 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Geburtsvorbereitung als Paar (Intensivkurs) (17.11.2023 - 20.11.2023)

17.11.2023 - 20.11.2023

Der Geburtsvorbereitungs-Paarkurs ist ein Intensivkurs für Eltern die als Paar sich gemeinsam auf die Geburt vorbereiten möchten.

Im Vordergrund steht hier die Zusammenarbeit des Paares während der Geburt. Folgende Themen werden besprochen: Atemtechniken, Geburtsablauf, Umgang mit Angst und Schmerz, Körperarbeit (Geburtspositionen, Bewegung), Massage, Hilfen für die Gebärende, Klimiksituation In der abschließenden Montagsstunde – die Zeit nach der Geburt, Familie, das Baby.

Die Krankenkasse übernimmt den Beitrag der Schwangeren- der Beitrag vom Partner muss privat bezahlt werden und beträgt 100€. Die Teilnahmebescheinigung vom Partner kann der Kasse eingereicht werden, manche erstatten ihn.

Zu jeder Kurseinheit erhalten Sie ein Skript mit vielen Informationen.

Dieser Kurs ist ein Präsenzkurs.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 17.11.2023 18:00 - 20:30 (mit Partner)
  • 18.11.2023 10:00 - 15:30 (mit Partner)
  • 20.11.2023 18:00 - 20:30 (mit Partner)

Erste Hilfe- Notfalltraining für Eltern (24.11.2023 16:30 - 20:00)

24.11.2023 16:30 - 20:00

Dieser Kurs soll Eltern (oder auch Großeltern, Babysitter...) Sicherheit im Umgang mit Kindernotfällen geben. Dein Baby darfst Du gerne zu dem Kursangebot mitbringen. Kursleitung: Marcel Bilger, Medizinpädagoge B.A. Kursdauer: 3,5h Kurskosten: Einzelperson 44€/ als Paar 78€

Kosten: 44 €
Partnergebühr: 34 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Retreat Geburtsvorbereitung für Paare im Weingut Klenert (25.11.2023 09:00 - 17:00)

25.11.2023 09:00 - 17:00

Dies ist ein besonderes Kursangebot, ein erfahrener Geburtshilfe Gynäkologe Dr Martin Soder und die Hebamme Dorothea Kramp bereiten gemeinsam die Paare auf ihre bevorstehende Geburt vor.

Kulinarisch wird dieser Tag gestaltet vom Weingut Klenert.

Verbringt ein entspanntes Wochenende zu Geburtsvorbereitung im wunderschönen Kraichgau.

 

Gebühr pro Paar all inkl. kulinarische Köstlichkeiten  269€ (Frühbucher Preis: 239€- bis 30.8.)

Dieses Angebot ist eine Privatleistung.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Paare

Kosten: 269 €
Kursort: Weingut
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Stillvorbereitung (28.11.2023 09:00 - 12:00)

28.11.2023 09:00 - 12:00

Stillen ist die natürlichste und gesündeste Ernährung des Babys.

In diesem Kursangebot sprechen wir über einen guten Start in die Stillzeit:

  • Vorbereitungen auf die Stillzeit
  • die ersten Tage - der Start 
  • Stillpositionen
  • Hungersignale vom Baby
  • besondere Stillsituationen

Ausführliche Stillvorbereitung als Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs- insbesondere dem Retreat für Paare.

 

Mindestteilnehmerzahl: 8TN

Kursgebühr: 20€

Dieser Kurs ist eine Privartleistung- eine Rechnung wird ausgestellt- die Übernahme von der Kasse muss von der Teilnehmerin mit Ihrer Kasse geklärt werden.

 

Kosten: 20 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Erste Hilfe - Notfalltraining für Eltern (15.12.2023 16:30 - 20:00)

15.12.2023 16:30 - 20:00

Dieser Kurs soll Eltern (oder auch Großeltern, Babysitter...) Sicherheit im Umgang mit Kindernotfällen geben. Dein Baby darfst Du gerne zu dem Kursangebot mitbringen. Kursleitung: Marcel Bilger, Medizinpädagoge B.A. Kursdauer: 3,5h Kurskosten: Einzelperson 44€/ als Paar 78€

Kosten: 44 €
Partnergebühr: 34 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Rückbildung abends ohne Kind (8.1.2024 - 26.2.2024)

8.1.2024 - 26.2.2024

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. 

Der Kurs findet in Präsenz statt.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Ausgebucht

Termine:

  • 8.1.2024 17:00 - 18:30
  • 15.1.2024 17:00 - 18:25
  • 29.1.2024 17:00 - 18:25
  • 5.2.2024 17:00 - 18:25
  • 12.2.2024 17:00 - 18:25
  • 19.2.2024 17:00 - 18:25
  • 26.2.2024 17:00 - 18:25

Geburtsvorbereitung für Frauen inkl. Partnersamstag (9.1.2024 - 6.2.2024)

9.1.2024 - 6.2.2024

Kursinhalte: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannung, (Partner)Übungen zu Gebärhaltungen und Atmung unter der Geburt, Gespräche über die verschiedenen Phasen der Geburt, Ernährung , Bedürfnisse des Säuglings , Kliniksituation, die Wochenbettzeit u.v.m.

Der Kurs umfasst insgesamt 14h aufgeteilt in  4-5 Frauenabende und einen Partner-Samstag (an dem die Person kommen sollte die die Schwangere mit in den Kreißsaal begleitet). Er wird in der Regel von der Krankenkasse für die Schwangere bezahlt (bitte informieren Sie sich vorab), Partner müssen ihre Gebühr selbst tragen (diese beträgt 65€ ), eine Bescheingung wird ausgestellt- diese kann auch bei der Kasse eingereicht werden. Es gibt Kassen die übernehmen auch die Partnergebühr.

Alle Kurse werden in Präsenz angeboten.

Zu jeder Kurseinheit erhält die Schwangere ausführliche Kursunterlagen. Bitte bei Ihrer Wahl und Anmeldung berücksichtigen: Der Kurs sollte ca 4-5 Wochen vor dem errechneten Termin beendet sein. 

Mindestteilnehmerzahl: 6

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 65 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Termine:

  • 9.1.2024 18:00 - 20:00
  • 16.1.2024 18:00 - 20:00
  • 23.1.2024 18:00 - 20:00
  • 30.1.2024 18:00 - 20:00
  • 3.2.2024 10:00 - 14:15 (mit Partner)
  • 6.2.2024 18:00 - 20:00

Fit in der Schwangerschaft (12.1.2024 - 23.2.2024)

12.1.2024 - 23.2.2024

Dieser Kurs richtet sich an Schwangere und dient der körperlichen Bewegung, der Fitness und des Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Empfehlenswert ab dem 4. Schwangerschaftsmonat.

Bitte kläre bei gesundheitlichen Besonderheiten eine Teilnahme vorab mit Deinem Gynäkologen ab!

Kursziel ist die Förderung der Beweglichkeit der Schwangeren, Steigerung des Wohlbefindens, gute Durchblutung der Muskulatur und Organe und Verbesserung der Atmung.

Es handelt sich um ein, der Schwangerschaft angepasstes, moderates Training vor allem der beanspruchten Muskelgruppen.

Der Kurs ist fortlaufend und buchbar in 6er Einheiten.

Empfehlenswert zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft. Bereitet Dich auf Deine Geburt vor und stärkt Deinen Körper und das Vertrauen in ihn! 

Dieser Kurs findet als Präsenzkurs statt.

Das Kursangebot ist eine Privatleistung und kostet 70€. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 12.1.2024 09:45 - 10:45
  • 26.1.2024 09:45 - 10:45
  • 2.2.2024 09:45 - 10:45
  • 9.2.2024 09:45 - 10:45
  • 16.2.2024 09:45 - 10:45
  • 23.2.2024 09:45 - 10:45

Babymassage (25.1.2024 - 22.2.2024)

25.1.2024 - 22.2.2024

In diesem Kurs möchte ich in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre die Grundlagen und Techniken der Babymassage nach F. Leboyer vermitteln. Bei jedem Treffen gibt es ausreichend Gelegenheit sich gegenseitig auszutauschen und aktuelle Themen wie z.B. Ernährung, Pflege, Bewegung und Schlafen zu besprechen. In der ersten Kursstunde beginnen wir nur mit einem Teil der Massage, welcher schrittweise erweitert wird, um das Baby nicht zu überfordern. Jedes Baby hat seinen ganz individuellen Tagesablauf, so kann es vorkommen, dass Sie Ihr Kind nicht während des Kurses massieren können, weil es schläft oder quengelig ist. Ich zeige die Massagetechniken an einer Puppe. Grundsätzlich massiert jeder Elternteil sein Kind selbst. Sie erlernen die Massagetechnik durch Mitmachen oder Beobachten und anhand der detaillierten Kursunterlagen. Zuhause können Sie ganz in Ruhe Ihr Baby massieren und wir klären Ihre Fragen in der nächsten Kursstunde. Da der richtige Zeitpunkt für den Erfolg der Massage maßgeblich ist, gebe ich den Eltern Tipps um den richtigen Zeitpunkt einschätzen zu können. Die Massage wird nur dann gemacht, wenn das Baby dazu bereit ist - Berührung mit Respekt. Während des Kurses sollte jederzeit auf die Bedürfnisse des Babys eingegangen werden. Jede Stimmung Deines Kindes ist willkommen! Die Kurse finden in kleinen Gruppen ca 6 Babys und je ein Elternteil und richtet sich an Babys im Alter von mindestens 6 Wochen bis 6 Monate. Ich stelle für Dich und Dein Baby das Öl bereit und du bekommst zum Kurs selbstverständlich ein Skript.

Ich freue mich auf euch!

Der Kurs ist ein Präsenzangebot.

Kursdauer: 5x60 min

Kosten: 70 € 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 25.1.2024 09:45 - 10:45
  • 1.2.2024 09:45 - 10:45
  • 8.2.2024 09:45 - 10:45
  • 15.2.2024 09:45 - 10:45
  • 22.2.2024 09:45 - 10:45

Geburtsvorbereitung für Frauen die ein geschwisterchen erwarten (25.1.2024 - 15.2.2024)

25.1.2024 - 15.2.2024

Dies ist ein spezielles Kursangebot an Schwangere die nun ein Geschwisterchen erwarten... Unter dem Motto "Zeit für mich und mein Kind" wollen wir in den Austausch untereinander gehen, entspannen und ggf Themen nochmals auffrischen.

Der Kurs findet 5x für die Schwangeren statt und es gibt zusätzlich einen Partnertag auch zur Auffrischung und zum Austausch.

Üblicherweise wird der Geburtsvorbereitungskurs von der Kasse bezahlt (bitte erkundige Dich im Vorhinein bei Deiner Kasse), der Partner trägt seine Gebühr selber (45€). Ihr bekommt eine Bescheingung und könnt ggf diese auch einreichen- manche Kassen zahlen den Partnerbeitrag.

Der Kurs ist ein Präsenzangebot.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 45 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.1.2024 18:00 - 20:15
  • 1.2.2024 18:00 - 20:15
  • 8.2.2024 18:00 - 20:15
  • 10.2.2024 10:00 - 13:15
  • 15.2.2024 18:00 - 20:15

Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partner Samstag (20.2.2024 - 19.3.2024)

20.2.2024 - 19.3.2024

Kursinhalte: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannung, (Partner)Übungen zu Gebärhaltungen und Atmung unter der Geburt, Gespräche über die verschiedenen Phasen der Geburt, Ernährung , Bedürfnisse des Säuglings , Kliniksituation, die Wochenbettzeit u.v.m.

Der Kurs umfasst insgesamt 14h aufgeteilt in  4-5 Frauenabende und einen Partner-Samstag (an dem die Person kommen sollte die die Schwangere mit in den Kreißsaal begleitet). Er wird in der Regel von der Krankenkasse für die Schwangere bezahlt (bitte informieren Sie sich vorab), Partner müssen ihre Gebühr selbst tragen (diese beträgt 65€ ), eine Bescheingung wird ausgestellt- diese kann auch bei der Kasse eingereicht werden. Es gibt Kassen die übernehmen auch die Partnergebühr.

Alle Kurse werden in Präsenz angeboten.

Zu jeder Kurseinheit erhält die Schwangere ausführliche Kursunterlagen. Bitte bei Ihrer Wahl und Anmeldung berücksichtigen: Der Kurs sollte ca 4-5 Wochen vor dem errechneten Termin beendet sein. 

Mindestteilnehmerzahl: 6

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 65 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 20.2.2024 18:00 - 20:00
  • 27.2.2024 18:00 - 20:00
  • 5.3.2024 18:00 - 20:00
  • 12.3.2024 18:00 - 20:00
  • 16.3.2024 10:00 - 14:15 (mit Partner)
  • 19.3.2024 18:00 - 20:00

Rückbildung am Abend ohne Knd (11.3.2024 - 29.4.2024)

11.3.2024 - 29.4.2024

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. 

Der Kurs findet in Präsenz statt.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 11.3.2024 17:00 - 18:30
  • 18.3.2024 17:00 - 18:25
  • 25.3.2024 17:00 - 18:25
  • 8.4.2024 17:00 - 18:25
  • 15.4.2024 17:00 - 18:25
  • 22.4.2024 17:00 - 18:25
  • 29.4.2024 17:00 - 18:25

Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partner Samstag (9.4.2024 - 7.5.2024)

9.4.2024 - 7.5.2024

Kursinhalte: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannung, (Partner)Übungen zu Gebärhaltungen und Atmung unter der Geburt, Gespräche über die verschiedenen Phasen der Geburt, Ernährung , Bedürfnisse des Säuglings , Kliniksituation, die Wochenbettzeit u.v.m.

Der Kurs umfasst insgesamt 14h aufgeteilt in  4-5 Frauenabende und einen Partner-Samstag (an dem die Person kommen sollte die die Schwangere mit in den Kreißsaal begleitet). Er wird in der Regel von der Krankenkasse für die Schwangere bezahlt (bitte informieren Sie sich vorab), Partner müssen ihre Gebühr selbst tragen (diese beträgt 65€ ), eine Bescheingung wird ausgestellt- diese kann auch bei der Kasse eingereicht werden. Es gibt Kassen die übernehmen auch die Partnergebühr.

Alle Kurse werden in Präsenz angeboten.

Zu jeder Kurseinheit erhält die Schwangere ausführliche Kursunterlagen. Bitte bei Ihrer Wahl und Anmeldung berücksichtigen: Der Kurs sollte ca 4-5 Wochen vor dem errechneten Termin beendet sein. 

Mindestteilnehmerzahl: 6

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 65 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 9.4.2024 18:00 - 20:00
  • 16.4.2024 18:00 - 20:00
  • 23.4.2024 18:00 - 20:00
  • 30.4.2024 18:00 - 20:00
  • 7.5.2024 18:00 - 20:00

Retreat Geburtsvorbereitung für Paare im Weingut Klenert (13.4.2024 09:00 - 17:00)

13.4.2024 09:00 - 17:00

Dies ist ein besonderes Kursangebot, ein erfahrener Geburtshilfe Gynäkologe Dr Martin Soder und die Hebamme Dorothea Kramp bereiten gemeinsam die Paare auf ihre bevorstehende Geburt vor.

Kulinarisch wird dieser Tag gestaltet vom Weingut Klenert.

Verbringt ein entspanntes Wochenende zu Geburtsvorbereitung im wunderschönen Kraichgau.

 

Gebühr pro Paar all inkl. kulinarische Köstlichkeiten  269€ (Frühbucher Preis: 239€- bis 30.8.)

Dieses Angebot ist eine Privatleistung.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Paare

Kosten: 269 €
Kursort: Weingut
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Paar Geburtsvorbereitung (3.5.2024 - 4.5.2024)

3.5.2024 - 4.5.2024

Der Geburtsvorbereitungs-Paarkurs ist ein Intensivkurs für Eltern die als Paar sich gemeinsam auf die Geburt vorbereiten möchten.

Im Vordergrund steht hier die Zusammenarbeit des Paares während der Geburt. Folgende Themen werden besprochen: Atemtechniken, Geburtsablauf, Umgang mit Angst und Schmerz, Körperarbeit (Geburtspositionen, Bewegung), Massage, Hilfen für die Gebärende, Klimiksituation In der abschließenden Montagsstunde – die Zeit nach der Geburt, Familie, das Baby.

Die Krankenkasse übernimmt den Beitrag der Schwangeren- der Beitrag vom Partner muss privat bezahlt werden und beträgt 100€. Die Teilnahmebescheinigung vom Partner kann der Kasse eingereicht werden, manche erstatten ihn.

Zu jeder Kurseinheit erhalten Sie ein Skript mit vielen Informationen.

Dieser Kurs ist ein Präsenzkurs.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.5.2024 18:00 - 20:30
  • 4.5.2024 10:00 - 15:30

Rückbildung am Abend ohne Kind (3.6.2024 - 15.7.2024)

3.6.2024 - 15.7.2024

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung , nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in ihrer Körpermitte. Spezielle Übungen kräftigen den beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln, die gesamte Körpermuskulatur wird sanft wieder gestärkt. Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen gehören dazu. In meinen Kursen vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen und biete dazu passende Übungseinheiten an. Es werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt- Gymnastikbälle, Therabänder etc. In der ersten Zeit nach der Geburt braucht der Körper zunächst Schonung und Ruhe.

Der Rückbildungskurs sollte nach einer normalen Geburt frühestens nach 6-8 Wochen und nach einem Kaiserschnitt nach 10 Wochen begonnen werden. Der Rückbildungskurs muss innerhalb von 9 Monaten abgeschlossen sein - dann übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten von 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. 

Der Kurs findet in Präsenz statt.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kursraum Kraichtal
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorothea Kramp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.6.2024 17:30 - 19:00
  • 10.6.2024 17:30 - 18:55
  • 17.6.2024 17:30 - 18:55
  • 24.6.2024 17:30 - 18:55
  • 24.6.2024 17:30 - 18:55
  • 1.7.2024 17:30 - 18:55
  • 8.7.2024 17:30 - 18:55
  • 15.7.2024 17:30 - 18:55